CATIA V5 Developed Shapes (5DL)

Zielgruppe: | Konstrukteure, Designer |
Voraussetzung: | Grundkenntnisse V5 (5BK), Grundkenntnisse Flächen (5SF) |
Lernziel: | Flächen abwickeln, Drähte aufwickeln |
Kursinhalte
- Drähte aufwickeln
- Regelflächen abwickeln
- Flächen abwicklen, die keine Regelflächen sind
- Verzerrungen anzeigen
- Drahtgeometrien übertragen
Detaillierte Kursinhalte anzeigen
5DL - Detaillierte Kursinhalte:
Benutzeroberfläche
Abgewickelte Flächen:
Konzeptdefinition,
Funktionalität für die Flächenabwicklung,
Übertragen von Drahtgeometrie,
Farbzuordnungen für Verzerrungen.
Referenz:
Ursprung,
Richtung.
Ziel:
Ebene,
Ursprung,
Richtung.
Drahtgeometrie entwickeln:
Konzeptdefinition,
Funktionalität für das Entwickeln von Drahtgeometrie.
Abwicklungsmethoden:
Abwickeln - Abwickeln,
Abwickeln - Projizieren,
Abwicklung - Abwicklung umgekehrt
Optionale Parameter:
Strahlung,
Neigung,
Zwischenradius,
Positionierungsparameter.
Übergang:
Option "Abwickelbare Regelfläche" bei der Definition von Übergängen,
Isoparametrische Verbindung für Flächenbregrenzung,
Beide Extremwerte verbinden,
Ursprung der freien ersten Kurve,
Ursprung der freien zweiten Kurve.
Freie Übungen zur Anwendung der Kenntnisse von:
Funktionalität der Flächenabwicklung,
Übertragen von Drahtgeometrie,
Drahtgeometrie entwickeln.