ENOVIA 3DEXPERIENCE Weboberfläche (EWE)

Zielgruppe: | Alle 3DEXPERIENCE-Anwender |
Voraussetzung: | Alle Teilnehmer müssen Zugriff auf eine 3DEXPERIENCE-Platform und die für den Kurs benötigten Rollen und Lizenzen haben. Die Kurse sind für die 3DEXPERIENCE 2021x oder 2022x ausgelegt. Preise für 3DEXPERIENCE Kurse in älteren Releases auf Anfrage. |
Lernziel: | Datenverwaltung und Datensichtung mit der Weboberfläche von 3DEXPERIENCE |
Kursinhalte
- 3DExperience Dashboards
- Datenverwaltung in Collaborative Spaces und Bookmarks
- Suchen und Filtern mit 6WTags
- Sichten von Objekten in 3D-Viewern
- Erzeugen von Markup-Szenen im Web
- Fehler nachverfolgen und Lösungen dokumentieren mit dem Issue Management
- Überblick Produktlebenszyklus und Versionierung
- Zusammenarbeit in der Plattform
- Verwaltung von Dokumenten im Web
Detaillierte Kursinhalte anzeigen
EWE – Detaillierte Kursbeschreibung:
Arbeiten mit der Top Bar:
Vornehmen von persönlichen Einstellungen,
Auflistung und Einstellung von Benachrichtigungen,
Hinzufügen von Tabs, Dashboards,
Freigeben von Tabs, Dashboards,
Hilfe.
Arbeiten mit 3DDashboards:
Erstellen, Teilen und Verwalten von Dashboards,
Auswahl von Rollen,
Arbeiten mit den Apps und Widgets,
Hinzufügen und Verwalten von Tabs innerhalb eines Dashboards,
Positionieren und Aktualisieren von Widgets.
Erläuterung wichtiger Apps:
Suchen nach Objekten mit 3DSearch,
Filtern der Suchergebnisse mit 6W-Tags,
Sichten von Dokumenten im 3DPlay,
Arbeiten mit 3DMarkup, Erstellen von Folien und Anmerkungen,
Erstellen von Bookmark Workspaces und Bookmarkordnern,
Handhabung der Collaboration for Microsoft – Integration,
Arbeiten mit dem Lebenszyklus, Revisionen, Branches, Duplikate, Reifegrad,
Anzeigen von Eltern/Kindern eines Objekts,
Analyse der Struktur einer Baugruppe,
Rot/Grün-Vergleich von Produkten verschiedener Revisionen, Duplikate,
Erstellen und zuweisen von Aufgaben,
Protokollieren von Problemen und Anmerkungen,
Erstellen von Reihenfolgen und Abläufen verschiedener Aufgaben.