Zusammenarbeitsfunktionen mit ENOVIA 3DEXPERIENCE

PLM-Systeme beinhalten Funktionen, mit denen räumlich und zeitlich getrennte Anwender datenbezogen kommunizieren können, sogenannte Zusammenarbeitsfunktionen oder Collaboration.

Die Anwender können gemeinsam Daten anschauen, auch in 3D, und können gemeinsam an Daten arbeiten, z.B. über Änderungen diskutieren und gemeinsam diese Änderungen vornehmen.

Diese unmittelbaren Einwirkmöglichkeiten, verbunden mit der systemimmanenten Nachvollziehbarkeit, verringern Abstimmungsaufwand und können dadurch den Entwicklungsprozess deutlich beschleunigen.

3D ohne CAD

  • Für alle unterstützten CAD-Formate werden Viewing-Dateien im System abgelegt. Die gewünschten Formate können ohne Customizing konfiguriert werden. Sie können entweder direkt mit dem ENOVIA-Viewer betrachtet werden oder zur weiteren Verwendung herunter geladen werden.
  • Automatisierte Updates erfolgen über den gesamten Lifecyle, auch bei Änderungen.
  • Der ENOVIA-Viewer "3DLive-Examine" stellt die 3D-Informationen und den Strukturbaum dar wie in der Abbildung gezeigt.
  • Da es sich um ein Plugin handelt, entfällt die Installation von Viewer-Software.
3D ohne CAD

Das ENOVIA-Plugin "3DLive-Examine" kann in den Windows-Explorer integriert werden. Messungen und Anmerkungen werden nicht nur angezeigt, sondern können auch erstellt und in ENOVIA abgespeichert werden.

ENOVIA 3DLive Examine

ENOVIA Zulieferintegration

Online:

  • Zulieferer / externe Dienstleister bekommen Zugang zu ENOVIA 3DEXPERIENCE
  • CAD kann direkt integriert werden
  • Sichere Verbindung via HTTPS
  • Externe haben nur Zugriff auf eigene plus für sie freigegebene Daten

Offline:

  • Datenimport /-export wie gehabt
  • Versenden von CAD-Daten mittels IDAUS und entsprechende ENOVIA-Integration
Zuliefer Online Integration