CATIA V5 Digitized Shape Editor (5DS)

Zielgruppe: | Konstrukteure, Designer |
Voraussetzung: | Gute V5-Kenntnisse |
Empfehlung: | Kenntnisse Free Style Shaper (5FS) |
Lernziel: | Punktwolkenbearbeitung |
Kursinhalte
- Punktwolkeneditierung als Grundlage zur Weiterbearbeitung im Free Style Shaper, Generative Shape Design, DMU und Manufacturing
- Tesselierte Flächen
- Schnittkurven
- Abstandsanalysen
Detaillierte Kursinhalte anzeigen
5DS - Detaillierte Kursinhalte:
Einführung Digitized Shape Editor:
Überblick,
Benutzeroberfläche,
Terminologie.
Punktewolken:
Punktewolken importieren,
Gruppierung,
Statistik,
Optionen,
Operationen an Punktwolken,
Punkte entfernen,
Punkte filtern,
Punkte aktivieren,
Punktewolken aufteilen,
Punktewolken projizieren.
Netz:
Netzerzeugung,
3D Mesher,
2D Mesher,
Bedeutung des Sagwertes,
Maximale Länge der Facettenkante,
Anzeigemodi,
Netzkorrektur,
Löcher füllen,
Einzelne Facetten erzeugen,
Netzbereinigung,
Netzglättung,
Netzbearbeitung,
Punkte ergänzen,
Punkte verschieben,
Elemente entfernen,
Umkehrung von Kantenrichtung,
Netzoperationen,
Kanten verbessern,
Dichte optimieren,
Anzahl der Facetten reduzieren,
Netz trennen.
Scans und Kurven:
Schnitte erzeugen,
Kurven projizieren,
Freie Kanten erzeugen,
Scans bearbeiten,
Kurven auf Punktewolken,
Kurven auf Netzen,
3D-Kurve.
Fortgeschrittene Anwendungen:
Integration mehrerer Punktwolken,
Netzoffset,
Export von Punktwolken.