Was ist 3DEXPERIENCE? Funktionen, Vorteile & Kosten
Funktionen und Anwendungen von 3DEXPERIENCE als PLM-System
Vorteile der 3DEXPERIENCE Plattform
Was kostet 3DEXPERIENCE?
Fazit: Warum sich 3DEXPERIENCE als PLM-System lohnt
3DEXPERIENCE Plattform: Häufig gestellte Fragen
Die 3DEXPERIENCE (3DX) ist eine cloudbasierte Unternehmensplattform von Dassault Systèmes, die als zentrales PLM-System (Product Lifecycle Management) dient. Sie verbindet Menschen, Daten und Prozesse einer einzigen kollaborativen Umgebung und ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen – von Start-Ups bis zu großen Unternehmen – profitieren von optimierten Entwicklungsprozessen, effizienter Teamarbeit und einer verbesserten Produktinnovation.
Funktionen und Anwendungen von 3DEXPERIENCE als PLM-System
Die 3DEXPERIENCE-Plattform bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Unternehmen in der Entwicklung, Fertigung und Verwaltung von Produkten unterstützen:
- Zentrale Datenverwaltung: Einheitliche Plattform für alle Produktdaten und -prozesse.
- Echtzeit-Kollaboration: Teams arbeiten weltweit gleichzeitig an Projekten.
- 3D-Modellierung & Simulation: Optimierung von Designs mit CATIA und SIMULIA.
- Projektmanagement & Workflows: Effiziente Aufgabensteuerung mit ENOVIA.
- Integration von Fertigungsprozessen: Verknüpfung von Entwicklungs- und Produktionsschritten.
Einsatzmöglichkeiten von 3DEXPERIENCE in verschiedenen Branchen
Die Plattform wird in verschiedenen Industrien eingesetzt, darunter Automobil, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau und Konsumgüterindustrie. Sie ermöglicht eine durchgängige Vernetzung aller Beteiligten und steigert die Innovationskraft von Unternehmen.
Mehr zu spezifischen Anwendungen erfahren Sie über CATIA 3DEXPERIENCE und ENOVIA 3DEXPERIENCE
Vorteile der 3DEXPERIENCE Plattform
Die 3DEXPERIENCE-Plattform bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile, die den gesamten Produktlebenszyklus optimieren.
Verbesserung der Zusammenarbeit
- Echtzeit-Kollaboration zwischen Abteilungen und externen Partnern
- Einheitliche Plattform reduziert Kommunikationsfehler
- Transparente Prozesse durch zentrale Datenhaltung
Zentralisierung von Produktdaten
- Alle Produktinformationen in einer Plattform
- Datensicherheit & Zugriffskontrolle für geschützte Workflows
- Transparente Nachverfolgbarkeit des gesamten Entwicklungsprozesses
Zeitersparnis
- Automatisierte Workflows und Freigabeprozesse
- Schnellere Entscheidungsfindung durch Echtzeit-Informationen
- Parallele Projektbearbeitung ohne Wartezeiten
Kostensenkung
- Weniger Fehler und Nacharbeit, da alle Teams auf aktuelle Daten zugreifen
- Effizientere Ressourcennutzung durch bessere Koordination
- Schnellere Markteinführung durch optimierte Prozesse
Skalierbarkeit & Zukunftssicherheit
- Für KMUs und große Unternehmen anpassbar
- Integration neuer Technologien wie KI und IoT
Erfahren Sie, wie 3DEXPERIENCE Unternehmen dabei unterstützt, den gesamten Produktlebenszyklus effizient zu gestalten – praxisnah in unseren PLM- und CATIA-Schulungen!
Was kostet 3DEXPERIENCE?
Die Kosten der 3DEXPERIENCE-Plattform variieren je nach Unternehmensgröße, Nutzeranzahl und Modulauswahl. Die Kosten starten bei etwa 500 € je Jahr pro Benutzer. Es gibt unterschiedliche Lizenzmodelle:
- Einmalige Lizenzgebühr: Für Unternehmen mit spezifischen Anforderungen +
- Jährliche Servicegebühr: Regelmäßige Updates & Support inklusive oder
- Vierteljährliche oder jährliche Mietgebühr: inklusive der kompletten Kosten für die Experience as a Service wenn gewünscht kombiniert mit
- Nutzungsabhängigen Gebühren: als Token oder Credit für zeit- oder volumenabhängige Nutzung.
- Cloud- oder On-Premise-Lösung: Flexible Implementierung nach Bedarf.
Fazit: Warum sich 3DEXPERIENCE als PLM-System lohnt
Die 3DEXPERIENCE-Plattform ist ein leistungsstarkes PLM-System, das Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Entwicklungsprozesse unterstützt. Durch optimierte Zusammenarbeit, zentrale Datenhaltung und Automatisierung können Unternehmen Kosten senken, Entwicklungszeiten verkürzen und Innovationen schneller auf den Markt bringen. Aus unserer Erfahrung mit zahlreichen Kundenprojekten wissen wir, dass die Plattform in der Praxis echte Wettbewerbsvorteile bietet und Unternehmen langfristig erfolgreicher macht.
3DEXPERIENCE Plattform: Häufig gestellte Fragen
- Was ist ein PLM-System?
Ein Product Lifecycle Management (PLM) System verwaltet den gesamten Produktlebenszyklus, von der Idee bis zur Entsorgung. Es sorgt für eine einheitliche Datenhaltung, optimierte Workflows und verbesserte Zusammenarbeit.
- Welche Funktionen bietet 3DEXPERIENCE?
Die Plattform bietet Funktionen wie Datenmanagement, 3D-Modellierung, Simulation, Workflow-Automatisierung und Echtzeit-Kollaboration.
- Welche Vorteile hat die 3DEXPERIENCE Plattform?
3DEXPERIENCE verbessert Teamarbeit, Datenverwaltung, Prozesseffizienz und senkt Kosten, indem es alle Abteilungen auf einer zentralen Plattform vereint.
SCHWINDT DIGITAL ist Ihr erfahrener Partner mit über 30 Jahren Expertise in der Implementierung, Schulung und Optimierung von PLM-Systemen wie 3DEXPERIENCE. Dank zahlreicher erfolgreicher Projekte in verschiedensten Unternehmen unterstützen wir Sie dabei, das volle Potenzial der Plattform auszuschöpfen.
Erfolgreiche Kundenprojekte mit 3DEXPERIENCE
Lesen Sie, wie Unternehmen die 3DEXPERIENCE-Plattform erfolgreich nutzen: Kundenreferenzen
Mehr zum Thema virtuelle Prodektentwicklung erfahren Sie unter:
- Was ist PLM?
- Was ist der Unterschied zwischen PDM und PLM?
- Business Experience Lösung für virtuelle Produktentwicklung 3DEXPERIENCE
- Was ist PDM?