WDT Workshop Digitale Transformation

Zielgruppe: | Geschäftsführung und oberer Leitungskreis |
Voraussetzung: | keine |
Lernziel: | Erarbeitung einer Digitalisierungsstrategie |
Kursinhalte
Einführung in die Digitale Transformation:
Die Geschichte der Klaviermanufaktur Winkelmann:
Diese begann 1837 mit dem Bau von hochwertigen Klavieren und Flügeln. Laufend änderten sich Geschäftsmodelle durch neue Technologien. Univ.-Prof. Dr. Axel Winkelmann, Lehrstuhl für BWL und Wirtschaftsinformatik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg veranschaulicht nachvollziehbar die Herausforderungen der Verantwortlichen bis zum heutigen Tag.
Workshop:
Ausgehend von Ihrem aktuellen Geschäftsmodell und der etablierten Organisation Ihrer Abläufe erarbeiten wir gemeinsam mit Coaches von MHP - a Porsche Company - eine Vision für Ihr zukünftiges Geschäft. Im Mittelpunkt steht die Digitalisierung Ihrer internen Geschäftsabläufe mit Blick auf Ihren Markt, potentielle Plattformgeschäfte und -Vertriebsmöglichkeiten. Wir analysieren Flaschenhälse für Wachstum und mögliche Disruptionsszenarien.
Referenzen:
Während des Workshops sehen Sie die Digitalisierungsergebnisse von SCHWINDT DIGITAL GmbH. Wir betrachten den Changeprozess der Mitarbeiter, Auswirkungen auf die Organisation und die technische Umsetzung.
Ziel:
Ziel des Workshops ist, Ihren Blick für digitale Transformation zu weiten, Möglichkeiten und Potentiale im Entwicklungsprozess und der entwicklungsnahen Organisation zu finden und zu besprechen.
Organisation:
Der Workshop dauert einen Tag nach Absprache.
Ort ist eine MHP-Lokation in Berlin oder München.
Sie erhalten im Anschluss die gezeigten Präsentationen und Ihre Workshopergebnisse. Auf Wunsch erarbeiten MHP, Prof. Winkelmann und SCHWINDT gegen Aufwand Marktanalysen und Umsetzungskonzepte.
Univ.-Prof. Dr. Axel Winkelmann ist Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Seine Forschungsinteressen sind Informationsmanagement, Gestaltung und Management betriebswirtschaftlicher Informationssysteme, Network Science, Blockchain und dezentrale Systeme.
MHP Management- und IT-Beratung GmbH gehört als Porsche-Tochterunternehmen und Prozesslieferant mit dem Beratungsansatz der Symbiose aus Management- und IT-Beratung sowie als Automotive- und Digitalisierungsexperte zu den führenden Beratungen weltweit. MHP will, dass Kunden erfolgreich sind. "Denn Ihr Erfolg ist auch unser Erfolg." Mit einer exzellenten Leistungserbringung trägt MHP dazu bei, dass die Ziele des Kunden erreicht werden.
SCHWINDT DIGITAL GmbH ist mit 30 Jahren Erfahrung am Markt ein engagiertes Team, das sich auf Dienstleistungen für digitale Entwicklungsprozesse mit CATIA und 3DEXPERIENCE konzentriert. SCHWINDT ist autorisierter Dassault Systèmes Partner. Durch die langjährige Erfahrung der Mitarbeiter können auf den jeweiligen Bedarf des Kunden zugeschnittene Komplettlösungen angeboten werden. Das Know-how umfasst alle wesentlichen Anwendungen in CATIA und PLM-Datenmanagement. Leistungsfähiges Equipment, Schulungszentren, Kundenlabore, ein PLM Competence Center und "rund um die Uhr Erreichbarkeit" runden das Firmenprofil ab.